Richtlinien für Schulbibliotheken: Neue Ansätze für die Praxis

Schulbibliotheken sind für viele Kinder die erste Erfahrung mit einer Bibliothek. Umso wichtiger ist es, sie attraktiv und interaktiv zu gestalten, und ihren Auftrag als Ort der Förderung des Lesens und der Informationskompetenz sorgfältig zu definieren.

Im Jahr 2025 erscheinen die neuen Richtlinien für Schulbibliotheken Bibliosuisse. Sie betonen die Bedeutung der Bibliothek als integralen Teil der Schule und des Bildungsauftrags. Gleichzeitig bieten sie konkrete Denkanstösse, wie die Schulbibliothek zum Lehr-, Lern- und Aufenthaltsort werden kann.

Im Kurs werden die Richtlinien vorgestellt und Möglichkeiten einer praktischen Umsetzung diskutiert. Es werden erste Ansätze in der individuellen Konzeptarbeit besprochen.

Die zentralen Themen sind:

-    Strategie: Leitbild und Bibliothekskonzept
-    Vermittlungsarbeit: Fünf Kernkompetenzen
-    Richtlinien für den Aufenthaltsort Schulbibliothek
-    Schulbibliothek als partizipativer Ort
-    Kooperationen

Wichtig: Die Teilnehmenden müssen die Richtlinien vor dem Kurs lesen. BiblioFR stellt sie ihnen zu gegebener Zeit per pdf zu.
 
 
Viktoria Kahl-Milde ist Verantwortliche der Fachstelle Schulbibliotheken an der Kantonsbibliothek Baselland. Sie ist Mitverfasserin der neuen Richtlinien.

Datum
Donnerstag, 10. April 2025

Zeit
14h00 - 17h00

Ort
HEP | PH Freiburg

Kursleitung
Viktoria Kahl-Milde

Kosten
CHF 20 Mitglieder BiblioFR
CHF 30 Nicht-Mitglieder

Anmeldung
Formular

Anmeldefrist
31. März 2024